top of page

Ingenieurbüro Brau I Projetmanagement I Bauleitung I Instandhaltung

IHRE ZUKUNFT GESTALTEN
IMMER PERSÖNLICH
IMMER IM EINSATZ

Verbesserung
Die kontinuierliche Verbesserung (KVP) in der industriellen Instandhaltung ist ein strategischer Ansatz zur Steigerung von Anlagenverfügbarkeit, Prozesssicherheit und Wirtschaftlichkeit. Sie zielt darauf ab, bestehende Wartungs-, Inspektions- und Reparaturprozesse systematisch zu analysieren und durch technische, organisatorische und digitale Maßnahmen zu optimieren.
Erfolgsfaktoren
-
Einbindung der Mitarbeitenden in Verbesserungsprozesse (Shopfloor-Ansatz)
-
Etablierung eines kontinuierlichen Verbesserungsmanagements
-
Investition in digitale Infrastruktur und Qualifikation
-
Regelmäßige Audits und Benchmarking
bottom of page



